Telefonisch können Sie mich mindestens von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr erreichen (auch an Sonn- und Feiertagen). Sie können Ihr verstorbenes Tier nach telefonischer Terminvereinbarung kurzfristig zu mir bringen. Um mir weiterhin für jedes einzelne Tier genügend Zeit nehmen zu können und um überwiegend hier vor Ort zu sein, sind Abholungen leider nicht mehr möglich.
Die Tiere werden in ein weißes Tuch eingebettet und in einer natürlichen Liegeposition im Kühlraum aufgebahrt. Keine Sorge also – bei mir endet kein Tier als Knäuel im Sack.
Mir überlassene Decken, Körbe oder sonstiges Zubehör wird auf Wunsch an Sie zurück gegeben (ohne Aufpreis) oder wenn ich keine Angabe dazu habe an Tierhilfsorganisationen in der Umgebung gespendet. Auch Futter und Zubehör welches Sie nicht mehr benötigen gebe ich gerne weiter.
Für den Transport werden die Tiere den Vorschriften entsprechend in spezielle Kremierungsfolie gelegt und mit den Daten (individuelle Kennnummer – Einäscherungsart – Name des Besitzers – Name, Gewicht und Art des Tieres) gekennzeichnet um eine Verwechslung absolut auszuschließen.
Wöchentlich (normalerweise Dienstag am Vormittag) überführe ich die Tiere ausschließlich ins Tierkrematorium Anubis nach Lauf a.d. Pegnitz – hier kann ich Ihnen aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit versichern, dass Ihr Tier mit der gebührenden Sorgfalt behandelt wird und Sie bei einer Einzeleinäscherung zuverlässig die Asche Ihres Tieres zurück erhalten.
Bei der Überführung nehme ich die Aschen der Einzeleinäscherungen aus der Vorwoche wieder mit nach Weißenstadt.
Die Urne können Sie anschließend bei mir in Weißenstadt persönlich abholen. Auf Wunsch kann ich Ihnen die Urne auch gerne per DHL-Paket (versichert und nachverfolgbar – Verpackungs- und Versandkostenpauschale 8,00€ ) zusenden. Von der Übergabe Ihres Tieres an mich bis zum Erhalt der Urne liegt erfahrungsgemäß ein Zeitraum von ca. 14 Tagen. Bei Sammeleinäscherungen kann es manchmal etwas länger dauern bis ich die Kremierungsbestätigung vom Krematorium erhalte.